Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):

Andrei Zaitsev – Einzelunternehmen
Möllendorffstraße 75
10367 Berlin, Deutschland

E-Mail: berlininbox.de@gmail.com
Telefon: 0176 416 00 1 00

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website berlininbox.de werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Erfasst werden dabei insbesondere:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners,

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs,

  • Name und URL der abgerufenen Datei,

  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),

  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners.

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus,

  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,

  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität.

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

b) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars

Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage gespeichert.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen).

c) Bei Bestellungen im Online-Shop

Wenn Sie über unsere Website Produkte bestellen, verarbeiten wir folgende Daten:

  • Vorname, Nachname

  • Rechnungs- und Lieferadresse

  • E-Mail-Adresse

  • ggf. Telefonnummer

  • Zahlungsdaten (abhängig von der gewählten Zahlungsmethode)

Diese Daten sind erforderlich, um Ihre Bestellung zu bearbeiten, zu liefern und den Kaufvertrag zu erfüllen.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

d) Zahlungsabwicklung

Wir verwenden für die Zahlungsabwicklung die folgenden Zahlungsdienstleister:

  • PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A.
    22–24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg
    Datenschutzerklärung: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full

  • Stripe Payments Europe, Ltd.
    1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, Irland
    Datenschutzerklärung: https://stripe.com/de/privacy

  • Klarna Bank AB (publ)
    Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden
    Datenschutzerklärung: https://www.klarna.com/de/datenschutz/

  • Kreditkarte / Überweisung — über die jeweilige Bank des Kunden

Die Datenübermittlung an Zahlungsdienstleister erfolgt ausschließlich zum Zwecke der Zahlungsabwicklung.

e) Versand durch DHL

Für die Lieferung Ihrer Bestellung geben wir Ihre Adresse an unseren Versanddienstleister weiter:

DHL Paket GmbH
Sträßchensweg 10, 53113 Bonn, Deutschland
Datenschutzerklärung: https://www.dhl.de/de/toolbar/footer/datenschutz.html

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).

f) Newsletter

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen regelmäßig Informationen über Produkte, Aktionen und Neuigkeiten zuzusenden.

Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Die Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen, z. B. über den „Abmelden“-Link in jeder E-Mail.

3. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),

  • die Verarbeitung zur Vertragserfüllung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),

  • eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO),

  • oder die Weitergabe zur Geltendmachung rechtlicher Ansprüche erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

4. Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung zu erleichtern und bestimmte Funktionen zu ermöglichen.
Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers verhindern.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Funktionalität der Website).

5. Analyse-Tools und Plug-ins

Squarespace kann anonymisierte Daten zur Website-Analyse verwenden (z. B. Besucherzahlen, Herkunft, Verhalten).
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Squarespace:
https://www.squarespace.com/privacy

6. Dauer der Speicherung

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist (z. B. Vertragsabwicklung) oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

7. Ihre Rechte

Sie haben das Recht:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu verlangen,

  • gemäß Art. 16 DSGVO Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen,

  • gemäß Art. 17 DSGVO Löschung zu verlangen („Recht auf Vergessenwerden“),

  • gemäß Art. 18 DSGVO Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen,

  • gemäß Art. 20 DSGVO Datenübertragbarkeit zu verlangen,

  • gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen,

  • und gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

8. Datensicherheit

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das SSL-Verfahren (Secure Socket Layer). Dadurch werden Ihre Daten verschlüsselt übertragen.

9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: Oktober 2025).
Wir behalten uns vor, sie bei Änderungen der rechtlichen Vorgaben oder unserer Dienstleistungen zu aktualisieren.